Mehrfamilienhäuser
So kommt der Glasfaseranschluss in Ihr Mehrfamilienhaus
Glasfaser-Inhouseverkabelung
Alle Mehrfamilienhäuser benötigen eine Glasfaser-Inhouseverkabelung (NE4), um die Glasfaser bis zu jeder Wohneinheit zu transportieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass jede Einheit das Signal uneingeschränkt nutzen kann, ohne dass wichtige Bandbreiten verloren gehen.
Glasfasernetze bestehen aus mehreren Netzebenen. Die Netzebene 2, das Hauptverteilernetz, ist bereits durchgängig mit Glasfaserleitungen ausgestattet. Die Netzebene 3 stellt das regionale Verteilernetz dar, das mit der Übergabe an den Hausanschluss endet. Die Hausverteilanlage bildet die Netzebene 4, in der die Glasfaser innerhalb des Hauses verteilt wird.
Um die Vorteile der Glasfaser uneingeschränkt nutzen zu können, ist der Ausbau der Netzebene 4 entscheidend. Der Hausübergabepunkt und das Netzabschlussgerät werden bereitgestellt, weshalb es von großer Bedeutung ist, dass die Glasfaser-Inhouseverkabelung in Ihrer Immobilie leistungsfähig ist und die Schnittstellen voll funktionsfähig sind.
Der Einbau schnell erklärt:

Sie brauchen Unterstützung?
Gerne helfen wir Ihnen bei allen Anliegen rund um das Thema Glasfaser. Rufen Sie uns an oder nutzen unser Kontaktformular.
Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 14:00 Uhr
Ihre Vorteile bei empera
Regional
unser Herz rast mit Highspeed für die Region
Zuverlässig
Wir sind für Sie da – Störungsannahme 24/7
Service vor Ort
unser Kundenservice berät Sie persönlich vor Ort