Glasfaserausbau Mölschbach nicht realisierbar
SWK Gruppe beendet das Projekt
Vielen Dank für das große Interesse am Glasfaserausbau in unserer Region. Die hohe Beteiligung in der Vorvermarktung hat gezeigt, dass ein starkes Bedürfnis nach moderner Internetversorgung besteht.
Leider kann der geplante Glasfaserausbau durch die SWK Stadtwerke Kaiserslautern unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht umgesetzt werden. Trotz erfolgreicher Vorvermarktung ist das Projekt für die SWK Gruppe wirtschaftlich nicht realisierbar.
Als reiner Telekommunikationsanbieter ist empera auf die entsprechende Netzinfrastruktur angewiesen. Ohne den Ausbau des Glasfasernetzes können die geplanten Leistungen daher nicht angeboten werden.
Was bedeutet das konkret:
- Die Voraussetzung für den abgeschlossenen Providervertrag liegt nicht mehr vor, wir treten von dem Vertrag zurück.
- Bereits abgeschlossene Glasfaserverträge und beantragte Glasfaserhausanschlüsse verursachen selbstverständlich keine Kosten.
- Bestehende DSL-Verträge bleiben unverändert bestehen.
empera bedauert diese Entwicklung ausdrücklich. Der Einsatz für den Glasfaserausbau war intensiv, und die Unterstützung aus der Region wurde sehr geschätzt.
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung:
📞 Telefon: 0631 8001-6737
📧 E-Mail: kundenservice@empera.de
Weitere Informationen
Alle Details und Hintergründe zur Entscheidung finden sich im offiziellen Pressebericht der SWK Stadtwerke Kaiserslautern.
