Warum Glasfaser?
Die Vorteile von Glasfaser-Internet
Glasfaser-Internet: Ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft
Die Digitalisierung des Alltags schreitet unaufhaltsam voran. Mit einem Glasfaser-Anschluss können Nutzer schneller surfen, spielen und streamen als mit einem herkömmlichen Breitbandanschluss. Die hohen Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s ermöglichen es, mehrere Geräte gleichzeitig zu nutzen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. Darüber hinaus ist die Datenübertragung über Lichtsignale nicht nur schneller, sondern auch umweltfreundlicher, da sie weniger Energie verbraucht als die traditionelle Übertragung über Kupferkabel.

Was ist Glasfaser-Internet?
Glasfasern sind Lichtwellenleiter, die in der Telekommunikation eingesetzt werden und Daten nahezu in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Dadurch können sie Informationen in rasantem Tempo bewegen, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt. Aus diesem Grund wird die Glasfasertechnologie für Highspeed-Internet verwendet.
Wie funktioniert Glasfaser-Internet?
Eine Glasfaser ist ein hauchdünner Faden, der einem menschlichen Haar ähnelt und aus Glas besteht. Glasfasern setzen sich aus drei Komponenten zusammen: Der innere Kern transportiert die Informationen als Lichtimpuls, wodurch das Datenvolumen optisch übertragen wird und eine größere Datenmenge transportiert werden kann. Der Mantel um den Glaskern verhindert den Austritt des Lichts, während der Außenmantel aus Kunststoff die empfindlichen Glasfaserleitungen schützt. In einem Glasfaserkabel sind viele Glasfasern miteinander vernetzt.

Vorteile von Glasfaserinternet auf einen Blick:
Zukunftsfähigkeit
Die Kapazität von Glasfaserleitungen übertrifft die von Kupferkabeln bei weitem. Das bedeutet, dass sie auch in Zukunft mit dem wachsenden Datenbedarf Schritt halten können. Ultraschnelles Internet ist der Infrastrukturstandard, der rasante Up- und Downloadgeschwindigkeiten für riesige Datenmengen, stabile Übertragungsraten und einen verlustfreien Datenfluss auch in Zukunft garantiert.
Hohe Bandbreiten
Nur die Glasfasertechnik ermöglicht die Übertragung großer Datenmengen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s im Up- und Downloadbereich. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der immer mehr Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden sind und Anwendungen wie Streaming, Videokonferenzen und Online-Gaming hohe Bandbreiten erfordern.
Widerstandsfähigkeit
Glasfaserkabel sind weniger anfällig für äußere Einflüsse wie Kälte und Feuchtigkeit, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Internetverbindung führt. Sie bieten somit eine wesentlich höhere Zuverlässigkeit als beispielsweise Kupferkabel.
Nachhaltigkeit
Glasfaserkabel verbrauchen bis zu siebzehnmal weniger Strom als Kupferkabel und produzieren somit deutlich weniger CO2-Emissionen. Die Datenübertragung über Glasfaser erfolgt durch Lichtsignale, was im Vergleich zur Übertragung über Kupferkabel erheblich weniger Energie benötigt. Zudem zeichnen sich Glasfaserkabel durch ihre Langlebigkeit aus, da sie weniger anfällig für Korrosion und andere Schäden sind.
Wertsteigerung der eigenen Immobilie
In einer zunehmend digitalen Welt suchen viele Käufer und Mieter nach Immobilien, die über schnelle und zuverlässige Internetverbindungen verfügen. Glasfaser ermöglicht eine Vielzahl von modernen Anwendungen, wie z. B. Homeoffice, Streaming, Online-Gaming und Smart Home-Technologien. Das führt zu einer höheren Lebensqualität durch mehr Komfort und Flexibilität und kann den Wert einer Immobilie steigern.

Sie brauchen Unterstützung?
Gerne helfen wir Ihnen bei allen Anliegen rund um das Thema Glasfaser. Rufen Sie uns an oder nutzen unser Kontaktformular.
Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 14:00 Uhr
Ihre Vorteile bei empera
Regional
unser Herz rast mit Highspeed für die Region
Zuverlässig
Wir sind für Sie da – Störungsannahme 24/7
Service vor Ort
unser Kundenservice berät Sie persönlich vor Ort