Allgemeines zum Vertrag
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich einen Vertrag abschließen?
Sie haben vier Möglichkeiten, wie Sie einen Vertrag abschließen können:
- Über unsere Online-Bestellstrecke:
Besuchen Sie unsere Homepage unter www.empera.de. Klicken Sie auf den Button „Verfügbarkeit prüfen und gleich bestellen“. Sie gelangen dann zur Seite „Verfügbarkeitsprüfung“. Tragen Sie Ihre Adressdaten in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie auf „Verfügbarkeit prüfen“. Anschließend erfahren Sie, ob wir Sie versorgen können. Bei positivem Ergebnis werden Sie direkt zur Online-Bestellstrecke weitergeleitet. Folgen Sie einfach den einzelnen Schritten, um Ihren Auftrag an uns zu übermitteln. - Indem Sie einen Auftrag ausdrucken und ausfüllen:
Rufen Sie unsere Homepage www.empera.de auf. Unter dem Reiter „Service“ finden Sie unseren Downloadbereich, in dem das Auftragsformular bereitliegt. Füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es uns per E-Mail, Fax oder Post zu. - Durch einen Besuch in unserem Kundencenter:
Besuchen Sie unser Kundencenter, wo Sie gemeinsam mit einem unserer Mitarbeiter/innen das Auftragsformular ausfüllen können.
Unser Kundencenter hat folgende Öffnungszeiten:- Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 17.00 Uhr
- Freitag: 9.00 bis 14.00 Uhr
- Bei Ihnen zuhause:
Ein Außendienstmitarbeiter von uns kommt gerne zu Ihnen nach Hause und berät Sie kostenlos. Eine kurze Terminvereinbarung genügt. Melden Sie sich einfach telefonisch in unserem Kundencenter unter 0631-8001-6737.
Wenn Ihre Fragen geklärt sind, können Sie in Ihren eigenen vier Wänden direkt einen Vertrag bei unserem Produktberater abschließen.
Wie wird mein Auftrag weiterverarbeitet?
Sobald wir Ihren Auftrag erhalten haben, überprüfen wir ihn auf Vollständigkeit. Wenn alle Daten korrekt sind, wird der Auftrag weiterbearbeitet, und Sie erhalten die Auftragsbestätigung entweder per E-Mail oder Post.
Wie lange dauert es von der Vertragsunterzeichnung bis zum Internetanschluss?
Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom Kündigungstermins Ihres aktuellen Anbieters, falls Sie Ihre bestehende Rufnummer im Rahmen eines Anbieterwechselauftrags in das Netz von empera mitnehmen möchten.
Was muss ich beachten, wenn ich meinen Vertrag mit meinem alten Anbieter kündigen möchte?
Bitte kündigen Sie Ihren Vertrag mit Ihrem bisherigen Anbieter nicht eigenständig. Kontaktieren Sie stattdessen unsere Servicemitarbeiter, um die Kündigungsformalitäten zu klären, insbesondere im Hinblick auf die Rufnummernmitnahme.
Kann ich bei einem Wechsel zu empera meine Rufnummer behalten?
Wenn Sie zu einem unserer empera Produkte wechseln, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, Ihre bisherige Rufnummer(n) mitzunehmen, insofern es sich um eine Rufnummer aus demselben Vorwahlkreis handelt. Sie erhalten von uns die entsprechenden Informationen und Unterstützung, um den Wechsel reibungslos zu gestalten.
Ihre Vorteile bei empera
Regional
unser Herz rast mit Highspeed für die Region
Zuverlässig
Wir sind für Sie da – Störungsannahme 24/7
Service vor Ort
unser Kundenservice berät Sie persönlich vor Ort